Um 17.15 Uhr bestreitet die dritte Mannschaft ihren letzten Ligenkampf. Bei einem Sieg gegen die KG Weingarten/Friedrichshafen könnte sich die Mannschaft als Gruppenerster für das Finale um die A-Klassenmeisterschaft qualifizieren. Um 18.15 Uhr trifft die zweite Männermannschaft auf die KG Konstanz/Volkertshausen.(fm)
Kämpfe
Regionalliga: KSV Taisersdorf – TUS Adelhausen II (Sa. 20.00 Uhr, Ringerhalle)
Am Samstag kommt es in Taisersdorf zum mit Spannung erwarteten Rückkampf gegen die Bundesligareserve des TUS Adelhausen. Äußerst schlecht haben die Gastgeber den Vorrundenkampf in Erinnerung, wo man mit 14:21 am Oberrhein die höchste Saisonniederlage einstecken musste. Auch in der Rückrunde kommt der punktgleiche Tabellenvierte als Favorit nach Taisersdorf, denn die Gäste liegen den Linzgauern in keinster Weise. Vor allem in den unteren Gewichtsklassen müssen die Taisersdorfer eine überdurchschnittliche Leistung bringen, wenn sie die Matte als Sieger verlassen wollen. Hier wurde bereits der Vorkampf zu Gunsten des diesjährigen Aufsteigers entschieden. Die „jungen Wilden“ vom Dinkelberg haben fast alle schon Bundesligaerfahrung sammeln können. Und mit den „alten Hasen“ Vojtech Benedek und Dominik Groß (beide (84 kg) sowie Maik Hohler (120 kg) bilden sie ein sehr ausgeglichenes Team, an dem sich die Linzgauer die Zähne ausbeissen müssen. Im Lager der Gastgeber will man den Schwung aus den letzten guten Kämpfen mitnehmen und außerdem setzt man auf die Unterstützung der Linzgauer Ringerfans, wie dies bereits beim sensationellen Heimsieg gegen den Tabellenführer Berghausen der Fall war. (fm)
Kämpfe
Regionalliga: TSV Ehningen – KSV Taisersdorf 4 : 35
Wesentlich einfacher als von den Taisersdorfern erwartet gestaltete sich der Rückkampf beim Tabellenvorletzten. Auch der TSV Ehningen konnte den in der Rückrunde noch unbesiegten Linzgau-Express nicht stoppen. Die Württemberger brachten zwar mit dem wieder genesenen Maik Busch einen starken Ringer ins Team zurück, doch gleichzeitig verzichteten sie komplett auf ihre ausländischen Gastringer. Somit stand schon nach dem Wiegen fest, dass die Gäste wohl nicht allzu stark gefordert werden. Nach fünf Kämpfen führten die Taisersdorfer nach Siegen von Remo Martin, Frank Höfler, Urs Geßler, Daniel Höfler und Peter Ertl in rekordverdächtiger Kampfzeit mit der Maximalpunktzahl von 20:0, so dass die zahlreich mitgereisten Fans bereits in der Pause allen Grund zum Feiern hatten. Bereits im sechsten Kampf fiel die Entscheidung über den Gesamtsieg, als Michael Amann auf 24:0 erhöhte. Mario Häuslbauer, Andreas Rinderle und Tobias Martin waren die weiteren Siegringer in der Linzgauer Mannschaft. Somit wurde der 32:3 Heimsieg nochmals getoppt und mit 35:4 ein neuer KSV-Rekord in der Regionalliga aufgestellt. Mit diesem Erfolg konnte man den dritten Tabellenplatz vor dem punktgleichen TUS Adelhausen II verteidigen. (fm)
Kämpfe
Regionalliga: TSV Ehningen - KSV Taisersdorf (Sa. 20:00 Uhr, Sporthalle Schalkwiesen)
Am Samstag müssen die Linzgauringer als neuer Tabellendritter beim TSV Ehningen antreten. Von der Papierform her eine lösbare Aufgabe, doch darf der Gegner nicht zu leicht genommen werden. Im Vorjahr gab es in der Rückrunde gegen diesen Gegner die einzige Heimniederlage. Außerdem hatten die Ehninger bisher sehr viel Verletzungspech, so dass sie, wenn alle an Bord sind, wesentlich stärker antreten können. Für die Rückrunde haben sie sich zusätzlich mit einem Ungarn in der Klasse bis 55 kg verstärkt. Der hohe 32:3 Heimerfolg aus der Vorrunde wird mit Sicherheit kein Maßstab für den Rückkampf sein, doch sollte ein knapper Auswärtssieg durchaus im Bereich des Möglichen liegen.
Die dritte Mannschaft muss zum Lokalderby nach Stockach (20.00 Uhr) und die zweite Schülermannschaft muss um 18.00 Uhr beim Nachwuchs des StTV Singen auf die Matte.(fm)
Kämpfe
ARGE-Bezirksliga: KSV Taisersdorf II - SV Dürbheim 19 : 22
Die Regionalligareserve des KSV Linzgau Taisersdorf konnte endlich wieder einmal komplett antreten. Gegen die starke württembergische Mannschaft des SV Dürbheim gelangen den Gastgebern durch Lulcim Ademaj, Günter Schuster, Hans Gering, Thomas Stadler und Dennis Stricker fünf Einzelsiege. Die Gäste konnten jedoch die höheren Wertungen erzielen und deshalb die Matte als Sieger verlassen. (fm)
Bilder
|
Kämpfe